Drohnenangriff auf AKW Saporischschja – „Könnte die Sicherheit des Reaktors beeinträchtigen“

  • POLITIK
  • April 9, 2024
  • 0 Kommentare

Russland hat einen ukrainischen Angriff auf das Atomkraftwerk Saporischschja gemeldet. Die Internationale Atomaufsichtsbehörde bestätigte drei „Volltreffer“, meldete am Dienstag das Nachrichtenportal Euronews. Ein Mensch soll bei dem Angriff getötet worden sein.

shutterstock/paparazzza

Die Internationale Atomaufsichtsbehörde (IAEO) hat demnach drei direkte Treffer gegen die Sicherheitsbehälter des sechsten Hauptreaktors des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja bestätigt. „Die Schäden an Block 6 haben die nukleare Sicherheit nicht beeinträchtigt, aber es handelt sich um einen schwerwiegenden Vorfall, der die Sicherheit des Reaktors beeinträchtigen könnte“, so die IAEO. Dies sei der erste Angriff dieser Art seit Beginn des Krieges im November 2022.

Solche Angriffe „erhöhen das Risiko eines schweren nuklearen Unfalls erheblich“, sagte Rafael Mariano Grossi, Leiter der IAEO. „Das darf nicht passieren“. Er habe an russische und ukrainische Entscheidungsträger appelliert, grundlegende Prinzipien zum Schutz von Atomanlagen zu beachten.

Russland hatte laut Euronews die Ukraine für den Angriff verantwortlich gemacht. Der Kreml erklärte, der Angriff auf das Kernkraftwerk Saporischschja sei eine „gefährliche“ Provokation der Ukraine, die „sehr negative Folgen haben kann“.

Ein Mensch wurde in Folge des Drohnenangriffs getötet, wie die Atomaufsichtsbehörde mitteilte. Russische Behörden sprachen laut Medienberichten von mindestens drei Verletzten. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.

Die sechs Reaktoren des Kraftwerks seien bereits seit Monaten abgeschaltet, aber das Kraftwerk benötige immer noch Strom und qualifiziertes Personal, um die wichtigen Kühlsysteme und andere Sicherheitseinrichtungen zu betreiben.

  • Related Posts

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    Vor dem Hintergrund hysterischer Reaktionen in Kiew und in den EU-Hauptstädten versuchten die Professoren Jeffrey Sachs und Glenn Diesen diese Frage in einer Diskussion auf YouTube zu klären. Ein Beitrag…

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Ein Artikel in der US-Zeitschrift „Foreign Affairs“ kommt zu dem Schluss, dass eine Annäherung der USA an Russland den Vereinigten Staaten schaden würde. Mit einem Seitenhieb gegen Trump wird betont,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 4 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 26 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 2

    • August 15, 2025
    • 9 views

    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    • August 14, 2025
    • 20 views
    Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine „umgekehrte Kissinger“-Strategie?

    Im Krieg gegen das Alte

    • August 13, 2025
    • 11 views
    Im Krieg gegen das Alte

    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

    • August 12, 2025
    • 75 views
    Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere