Russlands Uno-Botschafter: Heuchelei-Parade des Westens zum iranischen Angriff auf Israel

  • POLITIK
  • April 15, 2024
  • 0 Kommentare

Auf die Erklärung Teherans, eine weitere Eskalation in den Beziehungen mit Israel vermeiden zu wollen, hat der russische Uno-Botschafter Wassili Nebensja in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates hingewiesen. Er forderte Israel auf, diesem Beispiel zu folgen, und bezeichnete die Position der westlichen Länder als eine „Heuchelei-Parade“.

shutterstock/lew radin

„Wir registrieren das Signal Teherans, wonach es keine weitere Eskalation der Feindseligkeiten mit Israel geben werde. Wir fordern West-Jerusalem nachdrücklich auf, seinem Beispiel zu folgen und die Praxis der provokatorischen Gewalthandlungen im Nahen Osten aufzugeben, die in der gesamten Region mit äußerst gefährlichen Risiken und Folgen verbunden sind“, sagte Nebensja auf der Sitzung des Sicherheitsrates, die dem Angriff des Irans auf Israel als Reaktion auf den Angriff auf das iranische Konsulat in Damaskus gewidmet war.

Moskau gehe davon aus, dass die Staaten der Region alle Probleme ausschließlich mit politisch-diplomatischen Mitteln lösen werden, betonte er. Wie Nebensja feststellte, sei der iranische Angriff eine „Reaktion auf die beschämende Untätigkeit des UN-Sicherheitsrats auf den eklatanten Angriff Israels auf Damaskus“ gewesen. Der russische Diplomat wies darauf hin, dass sich die USA, Großbritannien und Frankreich zuvor bei einem Treffen, die diesem Schlag gewidmet war,  „im Wesentlichen geweigert haben, zu bestätigen, dass die grundlegenden Prinzipien des Völkerrechts über die Unverletzlichkeit diplomatischer und konsularischer Einrichtungen für alle Staaten gleichermaßen gelten“. „Das Resultat davon liegt auf der Hand“, fügte er hinzu.

Der russische Diplomat hob hervor, dass der Angriff auf die diplomatische Vertretung laut Völkerrecht ein casus belli sei. Wären westliche Vertretungen angegriffen worden, „hätten sie ohne zu zögern verheerende Gegenmaßnahmen ergriffen und hätten in diesem Saal beteuert, dass sie im Recht seien“.

„Denn für Sie ist alles, was westliche Vertretungen und westliche Bürger betrifft, heilig und muss geschützt werden. Wenn es aber um andere Staaten und ihre Rechte geht, einschließlich des Rechts auf Selbstverteidigung, und ihre Bürger, sei dies etwas Anderes, wie Sie gerne sagen“, erklärte Nebensja. „Heute entfaltet sich im Sicherheitsrat eine derartige Parade von Heuchelei und doppelten Standards, dass es irgendwie peinlich wird, dieser zuzuschauen.“

  • Related Posts

    Mutti am Arbeitsplatz

    Eine grüne Bundestagsabgeordnete hielt im Hohen Haus eine Rede und hatte dabei ihr Kind an die Brust gegurtet. Das ist kein Zeichen für arbeitende Eltern, sondern eine Szene aus dem…

    Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

    Ach ja, es war wieder einmal „Tag der Deutschen Einheit“. Immerhin, Wunder geschehen – schließlich wurde auch Leverkusen inzwischen Fußballmeister. Aber bezogen auf den Feiertag ist mittlerweile sogar fraglich, ob…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mutti am Arbeitsplatz

    • Oktober 7, 2025
    • 6 views
    Mutti am Arbeitsplatz

    Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

    • Oktober 7, 2025
    • 8 views
    Deutschland am Feiertag: 35 Jahre und kein bisschen einig

    Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet

    • Oktober 7, 2025
    • 7 views
    Vor 76 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet

    Blockade der Transportkorridore: Die USA behindern Russland und China im Südkaukasus

    • Oktober 6, 2025
    • 7 views
    Blockade der Transportkorridore: Die USA behindern Russland und China im Südkaukasus

    Warum die russische Sprache in der Ukraine wieder populär wird

    • Oktober 6, 2025
    • 10 views
    Warum die russische Sprache in der Ukraine wieder populär wird

    Rundfunkbeitrag und ÖRR angeklagt vor dem Bundesverwaltungsgericht

    • Oktober 6, 2025
    • 14 views
    Rundfunkbeitrag und ÖRR angeklagt vor dem Bundesverwaltungsgericht