EU-Länder steigern Import von Metallen aus Russland

Die Europäische Union hat im März den Import von russischem Eisen, Stahl und Aluminium vergrößert, hauptsächlich aufgrund eines vielfachen Anstiegs der Nachfrage aus Belgien und Deutschland. Wie russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf europäischen Statistiken feststellen, wurde Russland im März zum zweitgrößten Lieferanten von Eisen und Stahl in die Europäische Union und erhöhte die Exporte um das 1,7-fache gegenüber dem März des Vorjahres wertmäßig auf 328 Millionen Euro. Das ist der Höhepunkt seit Mai 2023, als die EU-Mitgliedsländer diese Metalle für 369 Millionen Euro gekauft haben.

shutterstock/Maxx-Studio

Hauptabnehmer war Belgien, das im ersten Monat des Frühlings den Import um das 3,5-fache wertmäßig auf 130,5 Millionen Euro hat. Das war der höchste Wert für dieses Land seit Juni 2022

Italien steigerte den Import um ein Viertel auf 85 Millionen Euro, Dänemark um 30 Prozent auf 35,1 Millionen Euro. Zu den fünf größten Abnehmern gehören auch Tschechien mit 23 Millionen Euro und die Niederlande mit 20 Millionen Euro. Gleichzeitig nahm Ungarn die Käufe nach viermonatiger Pause wieder auf und kaufte Eisen und Stahl für 13,7 Millionen Euro.

  • Related Posts

    Von Tianjin und Peking bis Wladiwostok – der Eurasische Hochgeschwindigkeitszug rollt weiter

    Die Geschichte wird vermerken, dass die erste Septemberwoche 2025 den Beginn des eurasischen Jahrhunderts auf eine völlig neue Ebene gehoben hat. Das war die Erwartung vor drei entscheidenden, miteinander verflochtenen…

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    • September 25, 2025
    • 4 views
    Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin „Spiegel“ russische Attentate bastelt

    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    • September 25, 2025
    • 6 views
    Wie stark ist China? Eine Analyse von Pepe Escobar

    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

    • September 24, 2025
    • 8 views
    BERLIN IM SOMMER 21 (Teil 1)

    Markt gegen Mensch

    • September 24, 2025
    • 6 views
    Markt gegen Mensch

    Putins Antwort auf die skandalöse Beleidigung durch Kanzler Merz

    • September 24, 2025
    • 12 views

    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte 

    • September 23, 2025
    • 144 views
    Meinungsvielfalt und die Bündelung unserer Kräfte