Ex-Präsidentenberater Bolton: Trump ist Irrläufer des amerikanischen politischen Systems

  • POLITIK
  • September 14, 2023
  • 0 Kommentare

Seine Besorgnis über eine neue Präsidentschaft von Donald Trump hat sein ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton geäußert. „Es gibt eine Menge, worüber man sich sorgen sollte“, betonte er in einem im „Tagesspiegel“ veröffentlichten Interview.

shutterstock/paparazzza

„Beim Nato-Gipfel 2018 gingen wir davon aus, dass Trump kurz davor war, die Organisation zu verlassen“, führte er weiter aus. „Die Gefahr ist sehr real, dass er erneut versuchen würde, sich aus der Nato zurückzuziehen.“

Es wäre aber ein überaus falscher Zeitpunkt dafür. „Die Zeit nach dem Kalten Krieg ist vorbei“, stellte der Sicherheitspolitiker fest. „Das Ende dieser Ära wurde symbolisiert durch die Besuche von Xi in Moskau und die Bildung dieser grenzenlosen Allianz. Entstanden ist eine neue Achse, und einige Länder schließen sich dieser bereits an: der Iran, Nordkorea, Weißrussland.

Die Bedrohungen, mit denen wir es zu tun haben, sind also nicht mehr regional. Die Ukraine ist kein europäisches Problem. Das iranische Nuklearprogramm ist kein Problem des Nahen Ostens. Und Chinas Angriff auf Taiwan ist kein asiatisches Problem. Wir haben es mit einer neuen globalen Konstellation zu tun. Wenn wir das als lokale Konflikte betrachten, werden wir unvorbereitet getroffen.“

„Ich will dafür sorgen, dass Trump die Nominierung nicht bekommt“, erklärte Bolton. „Trump ist ein Irrläufer des amerikanischen politischen Systems“, äußerte Bolton. „Er glaubt an nichts. Er hat keine Prinzipien und er verfolgt keine andere Politik als die, die ihm persönlich nützt.“

  • Related Posts

    Das deutsche Wesen

    Deutschland ist mit großer Begeisterung globaler Lehrmeister – und tut verwundert, wenn die Welt nicht am deutschen Wesen genesen will. Woher kommt das? Ein Beitrag von Roberto J. De Lapuente…

    Ehrliche Haut oder betreute Opposition? Zohran Mamdani – der neue Bürgermeister von New York

    Die Gouverneurswahlen in zwei US-Bundesstaaten sowie das Referendum in Kalifornien waren keinesfalls ein Votum für die Demokraten. Vielmehr waren sie eine schallende Ohrfeige für Trump. Ein Beitrag von Hermann Ploppa Bei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das deutsche Wesen

    • November 26, 2025
    • 9 views
    Das deutsche Wesen

    Ehrliche Haut oder betreute Opposition? Zohran Mamdani – der neue Bürgermeister von New York

    • November 25, 2025
    • 6 views
    Ehrliche Haut oder betreute Opposition? Zohran Mamdani – der neue Bürgermeister von New York

    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    • November 24, 2025
    • 133 views
    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    Der strukturelle Neorassismus greift um sich

    • November 23, 2025
    • 14 views

    Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

    • November 22, 2025
    • 27 views

    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    • November 21, 2025
    • 12 views
    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!