Von der Leyen stellt 10-Punkte-Plan gegen illegale Migration vor

  • POLITIK
  • September 18, 2023
  • 0 Kommentare

Nach einem Besuch im Erstaufnahmelager und an der für Migranten-Ankünfte vorgesehenen Mole auf Lampedusa stellte Ursula von der Leyen am Sonntag einen 10-Punkte-Plan gegen illegale Migration vor, der auch Italien Unterstützung zusichern soll. Sie kündigte eine stärkere Überwachung des Mittelmeeres, ein besseres Training für die tunesische Küstenwache und härteres Vorgehen gegen das Geschäft der Schlepper. Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni gab ihrerseits deutlich zu verstehen, dass sie eine radikale Kehrtwende auf EU-Ebene erwartet. Und auch gegen Migranten, die bereits im Land sind, will sie eine härtere Gangart durchsetzen.

shutterstock/Alexandros Michailidis

Schon an diesem Montag soll das Kabinett ihrer rechten Regierungskoalition entsprechende Maßnahmen auf den Weg bringen. Vor dem Besuch von der Leyens hatte sie in einem Video eine EU-Mission gefordert, um Migranten an der Überfahrt zu hindern – notfalls mit dem Einsatz der Marine. Am Sonntag macht die Politikerin erneut deutlich, dass die Verhinderung der Überfahrten für sie der einzig denkbare Weg ist. Weiter über Umverteilung der Menschen zu reden, löse das Problem nicht, sagt sie.

Den EU-Staaten ist es bis heute nicht gelungen, eine umfassende Reform des europäischen Asylsystems zu verabschieden, stellt die „Berliner Zeitung“ fest. Eigentlich soll die EU-Asylpolitik bis zu den anstehenden Wahlen Mitte 2024 reformiert werden. Im Juni gab es dazu auch eine Einigung der EU-Innenminister. Asylverfahren sollen demnach deutlich verschärft werden. Der Vorschlag – vor allem der darin vorgesehene Solidaritätsmechanismus – stößt bei einigen Staaten auf Ablehnung.

Von der Leyen sagte am Sonntag, die EU dürfe Italien nicht allein lassen. „Italien kann sich auf die Europäische Union verlassen“, versicherte sie.

  • Related Posts

    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    Trumps erneuter Umschwenk weg von der Unterstützung für Kiew ist diesmal nur kurzfristig ein gutes Zeichen: Er distanziert sich von der Sache, weil er sich der US-Innenpolitik zuwenden muss. Und…

    Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

    Zwei Stunden lang befasste sich der Menschenrechtsausschuss des Bundestags mit „Desinformation“. Die Sachverständigen, die geladen wurden, führen vor, worauf die Sicht der Abgeordneten beruht. Eine selbst verstärkende Spirale – mit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    • November 24, 2025
    • 5 views
    Russland bleibt ein Jahr bis zum US-Wiedereinstieg in den Ukraine-Konflikt

    Der strukturelle Neorassismus greift um sich

    • November 23, 2025
    • 9 views

    Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

    • November 22, 2025
    • 23 views

    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    • November 21, 2025
    • 9 views
    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    • November 21, 2025
    • 12 views
    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 21, 2025
    • 12 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen